Weinbau Historie
Winzer in 3. Generation
1924 gründete mein Großvater, Heinrich Haxel, neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Unterlahn (heute Gemeinnützige Baugenossenschaft Rhein-Lahn-Westerwald e G Lahnstein) einen eigenen Weinbaubetrieb. 1952 übergab er seinem Sohn Ludwig, meinem Vater, den Betrieb. Auch er konnte das Weingut mit seiner Familie nur als Nebenerwerb betreiben. Er arbeitete auch noch bei der Post. Im Jahre 1970 wurde aus der Straußwirtschaft die Weinstube in Vollkonzession. Am 1. August 1977 begann ich in der Firma Deinhard eine Lehre als Weinhandelsküfer. Im Juni 1980 habe ich die Gesellenprüfung bestanden und im April 1985 meinen Kellermeistertitel in Trier erworben. Seit dem 01. Juli 1995 führe ich gemeinsam mit meiner Frau Sabine Born-Haxel und Familie das Weingut in Vollerwerb.
Uwe Haxel (Kellermeister)
Foto-Galerie
Weinlese am Goethepunkt
Straußwirtschaft von Ludwig Haxel
Verdienter Feierabend
Weingut & Weinstube Haxel vor langer Zeit
Obernhof mit Goethepunkt
Reiche Ernte im Weinberg
Erntefahrzeug der damaligen Zeit
die Haxels der Gründerzeit
Ein junger Winzer beim Techtelmechtel
Bei der Weinlese
Alle packen mit an
Ohne Fleiß kein Preis
Kloster Arnstein mit Weinkorken gebaut
Obernhof mit Kloster Arnstein
Hier lässt es sich aushalten
In der Weinstube Haxel
Früh übt sich die Winzertochter
Zum Wohl!